BMG vs. TSG Ho§§enheim


Beitrag von: FFD-Admin  


  Zugeordnet zu: Aktivitäten


Tourbericht:

Seit 2 Jahren sind wir als Familie (Mama Anne, Papa Wolfgang mit unseren 4 Kindern) bei den Fohlenfreunden dabei und haben schon einige Male die Möglichkeit genutzt, mit dem Bus statt mit eigenen Auto aus Nikolausdorf im Norden des Landkreises Cloppenburg zum Borussia Park zu fahren. Auch zur letzten Fahrt des Fanclubs in dieser Saison gegen die TSG aus Hoffenheim waren wir wieder dabei voll der Hoffnung, dass die Fohlenelf nach zuvor 4 sieglosen Spielen die Trendwende schafft.

Also wird am Samstagmorgen schnell gefrühstückt, dann rein in die Trikots, Proviant und Fanschals in die Rucksäcke und los geht´s. Zunächst mit dem Auto auf die Autobahn nach Dinklage. Pünktlich am Treffpunkt angekommen dann umsteigen und um 09:59 startete der Bus pünktlich in Richtung Niederrhein. An Bord wie immer eine bunte Mischung aus jung und alt, auch der „Lastruper Borussenstall“ war vertreten und beim Hotel Fehrenkamp in Neuenkirchen stiegen noch 13 Fans zu. Zunächst konnte unser Busfahrer Olli schnell Kilometer machen und wir kamen bei unserer ersten Raststätte Hohe Mark an. Unsere Kinder fiebern insbesondere beim Tippspiel mit und hoffen auf den großen Gewinn: Schon Tage vorher wird ausdiskutiert, wer wie tippen muss, damit der Gewinn in die Familienkasse fließt: Die Frage ist dann nicht ob, sondern wie hoch der VFL gewinnt.

Danach lief es nicht mehr ganz so flüssig: Von der A43 wurden wir bei Recklinghausen wegen einer Gewichtsbeschränkung von der Autobahn geleitet, dann kam ein Stau auf der A3 und eine Sperrung auf der A52, zwang uns zu einem Umweg. Daher wurde auf eine 2. Pause verzichtet und nach einem weiteren Stau aufgrund eines Unfalls auf der A61 erreichten wir trotzdem noch pünktlich um 14 Uhr das Ziel.

Schnell wurde das traditionelle Buffet aufgebaut, das für alle die richtige Stärkung bereit hielt: Hähnchen- und Schweineschnitzel, Frikadellen, fleischlose Alternativen und Gurken sorgten dafür dass alle gestärkt ins Stadion und wir als Familie gefahrlos an den Pommesbuden vorbei gehen konnten

Im Stadium hatten wir im Block 3 herausragende Plätze und konnten in der ersten Halbzeit aus nächster Nähe die Führungstreffer von Fabio Chiarodia mit seinem ersten Bundesligator und Rocco Reitz nach einem sensationellen Solo bejubeln. Dann allerdings hat unsere Borussia leider das Spielen eingestellt und die Hoffenheimer durch ein desaströses Defensivverhalten zum Tore schießen eingeladen. Kurz nach der Halbzeit glich die TSG bereits aus, eine erneute Führung durch Honorat hatte nicht lange bestand und es drohte mit dem 3:4 sogar eine Niederlage. Per Kopf konnte Tim Kleindienst dies in der Nachspielzeit zwar noch verhindern, doch der Jubel hierüber hielt sich angesichts der Leistung der Fohlenelf arg in Grenzen. Oder wie Augst Vodde es sagte: „Das Catering war heute das Beste.“

Im Bus war die Stimmung zunächst auch ein wenig verhalten, wenngleich unsere Kinder sich über die vielen Tore gefreut haben. Noch besser wurde die Stimmung, als es im Tippspiel keinen Gewinner gab und das eingenommene Geld auf die jüngsten im Bus verteilt wurde.

Während der Fahrt erfüllten unsere Bus-DJs Mika, Tom, Amelie und Michel sämtliche Musikwünsche von Bon Jovi über Abba bis hin zu Ute Freudensbergs „Jugendliebe“.

Nach zwei kurzen Pausen in Bottrop und Münster kamen wir nach einer Ehrenrunde im Kreisel für den gewonnenen Punkt um 22:05 wieder in Dinklage an.

Während einige den Abend bei einem Abschlussbier noch Revue passieren ließen, ging es für uns nochmal ins Auto und wir waren noch vor 23 Uhr wieder zu Hause, wo die Kinder (aber auch die Eltern) todmüde in ihre Betten gefallen sind. In 14 Tagen steht dann der Saisonabschluss bei Fetisch-Jordan an. Da sind wir dann nicht dabei sondern wollen uns im Borussia Park mit eigenen Augen davon überzeugen, ob unser Cheforganisator Bernard Vocke mit seinem Resümee recht hat. „Dieses Spiel war der Auftakt für was Besseres“

 

Familie Engelmann

 

Fotoalbum zur Tour



   Informationen zur PPush APP

Fanclubinfos über Whatsapp

Ab sofort informieren wir Euch über unsere Whatsapp-Gruppe über die Aktivitäten im Fanclub.