BMG vs. Bayern München
Zugeordnet zu: Aktivitäten
Tourbericht:
Um 9.30 starteten wir unsere Reise von der Kultkneipe Fetisch-Jordan. Die Zeichen für dieses Spiel standen schlecht, wenn nicht vielleicht so schlecht wie noch nie in der über zwanzigjährigen Geschichte unseres Fanclubs. Das Wetter meldete für den ganzen Tag Dauerregen, und sportlich sah es sogar noch etwas düsterer aus. Wir auf dem letzten Platz und seit gut einem halben Jahr ohne drei Punkte, erwarteten ausgerechnet die Übermacht aus München, die auf dem besten Weg sind, die beste Saison der Geschichte zu spielen.
An solchen Spieltagen wird einem aber schnell bewusst was diesen Fanclub, und später auch im Stadion den ganzen Verein, ausmacht. Von dem ersten bis zum letzten Kilometer war die Stimmung fantastisch.
Von Siegesgewissheit keine Spur, jedoch eine ordentliche Portion Galgenhumor schien jeder mit dabei zuhaben, was sich spätestens beim traditionellen Tippspiel manifestierte. Wenn selbst die hartgesottensten Urborussen lachend ein 0:8 tippen, sollte selbst den Letzten im Bus die Ausgangslage klar sein.
Und dennoch es wurde gesungen, geklatscht und über Aufstellungen philosophiert.
Die Fahrt verzögerte sich leicht durch Baustellen und Verkehr, was jedoch kein Problem darstellte, da der Bayernbus mit ähnlichen Widrigkeiten zu kämpfen hatte, und das Spiel ohnehin fünfzehn Minuten später anfing.
Aufgrund der schlechten Wetterlage und des spärlichen Zeitfenster entschlossen wir kurzerhand das Essen auf nach dem Spiel zu verlegen.
Im Stadion angekommen kam dann doch so langsam das Gefühl auf, dass hier heute vielleicht doch noch was gehen könnte. Die Nordkurve wirkte wie entfesselt und stand voll hinter ihre Mannschaft, also warum nicht einfach mal bei besten Fritz-Walter-Wetter die beste Mannschaft der Welt aus dem eigenen Wohnzimmer schießen?
Nach 19 Minuten gab es dann aber den ersten Dämpfer hinzunehmen, glatt Rot für Castrop. Mit nur 10 Mann ging es also darum die letzten 70 Minuten gegen die Bayern das Spiel würdevoll über die Bühne zu bringen.
Und das taten sie in meinen Augen auch. Getrieben von den Gesängen der Nordkurve verteidigte man eisenhart die 0 bis zur 64. Spielminute. Was folgte waren drei Tore der Gäste und kaum noch Offensivaktionen der eigenen Mannschaft. Auch wenn durch einen verschossenen Elfmeter der Anschlusstreffer auf der Stecke blieb, gewannen die Bayern hochverdient mit 0:3.
Kurz nach Abpfiff fand wir uns zu eröffneten Buffet am Bus wieder zusammen. Zu erstklassigen Frikadellen und Schnitzel von Jochem wurde noch einmal hitzig über das Spiel debattiert, bevor wir die Abreise antraten.
So richtig ausgelassen wurde die Stimmung dann auf der Rückfahrt. Es kam noch zu dem einen oder anderen Kaltgetränk und spätestens als zu Abbas Dancing Queen eine mobile Diskokugel im Bus die Runde machte, wurde es wirklich zu einem besonderen Erlebnis.
Ich möchte mich am Ende noch einmal bei allen Beteiligten an diesen wunderbarem Tag bedanken und natürlich unserem Busfahrer, der uns so geschickt ans Ziel und Zurück manövrierte.
Tim Krämer
